Domain stockholm-flüge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Alufelge:


  • DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge - 100 mm
    DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge - 100 mm

    mit doppeltem Kugellager im DrehkranzDa bei unebenem Untergrund ggf. nur 3 von 4 Rädern Bodenkontakt haben, empfiehlt sich die FormelGesamttragfähigkeit = (Eigengewicht + max. Zuladung) ÷ 3z..B. 4 Räder à 100 kg Tragkraft = 300 kg GesamttragfähigkeitBerechnung der Tragkraft: Die Tragkraft von 3 Rollen ergibt die max. Gesamttragkraft! (z. B.: 4 Räder mit je 100 kg Tragkraft dürfen mit Gesamt 300 kg belastet werden)Bauhöhe(mm): 156Plattengröße(mm): 100 x 85Rad ø(mm): 125Radbreite(mm): 35Tragkraft(kg): 220Lochabstand(mm): 80 x 60Lagerung: KugellagerLochung(mm): 9Felge: Aluminium DruckgussWerksnummer: 711126Befestigungsart: PlatteGehäuse: Stahlblech verzinktBereifung: PolyurethanMarke: Dörner + HelmerVerwendung für: Transportgeräte (max. 900 kg)Feststellung: NeinRollenart: LenkrolleInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 47.24 € | Versand*: 5.90 €
  • DÖRNER + HELMER Bockrolle Polyurethan/Alufelge - 125 mm
    DÖRNER + HELMER Bockrolle Polyurethan/Alufelge - 125 mm

    mit doppeltem Kugellager im DrehkranzDa bei unebenem Untergrund ggf. nur 3 von 4 Rädern Bodenkontakt haben, empfiehlt sich die FormelGesamttragfähigkeit = (Eigengewicht + max. Zuladung) ÷ 3z..B. 4 Räder à 100 kg Tragkraft = 300 kg GesamttragfähigkeitBauhöhe(mm): 107Plattengröße(mm): 100 x 85Rad ø(mm): 80Radbreite(mm): 25Tragkraft(kg): 200Lochabstand(mm): 80 x 60Lagerung: KugellagerLochung(mm): 9Befestigungsart: PlatteFelge: Aluminium DruckgussWerksnummer: 713086Marke: Dörner + HelmerBereifung: PolyurethanGehäuse: Stahlblech verzinktVerwendung für: Transportgeräte (max. 900 kg)Feststellung: NeinRollenart: BockrolleInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 59.65 € | Versand*: 5.90 €
  • DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge mit Feststeller - 100 mm
    DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge mit Feststeller - 100 mm

    mit doppeltem Kugellager im DrehkranzDa bei unebenem Untergrund ggf. nur 3 von 4 Rädern Bodenkontakt haben, empfiehlt sich die FormelGesamttragfähigkeit = (Eigengewicht + max. Zuladung) ÷ 3z..B. 4 Räder à 100 kg Tragkraft = 300 kg GesamttragfähigkeitBerechnung der Tragkraft: Die Tragkraft von 3 Rollen ergibt die max. Gesamttragkraft! (z. B.: 4 Räder mit je 100 kg Tragkraft dürfen mit Gesamt 300 kg belastet werden)Bauhöhe(mm): 107Plattengröße(mm): 100 x 85Rad ø(mm): 80Radbreite(mm): 25Tragkraft(kg): 200Lochabstand(mm): 80 x 60Lochung(mm): 9Lagerung: KugellagerBefestigungsart: PlatteGehäuse: Stahlblech verzinktWerksnummer: 712086Marke: Dörner + HelmerFelge: Aluminium DruckgussBereifung: PolyurethanVerwendung für: Transportgeräte (max. 900 kg)Feststellung: JaRollenart: LenkrolleInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 57.49 € | Versand*: 5.90 €
  • MAM Wheels B2n  8.5x19 ET 35 5/120 Alufelge Silber
    MAM Wheels B2n 8.5x19 ET 35 5/120 Alufelge Silber

    MAM Wheels B2n 8.5x19 ET 35 5/120 Alufelge Silber

    Preis: 173.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann eine Alufelge rosten?

    Kann eine Alufelge rosten? Alufelgen bestehen aus Aluminium, das von Natur aus eine schützende Oxidschicht bildet, die vor Korrosion schützt. Daher rosten Alufelgen normalerweise nicht. Allerdings können sie durch Salz, Straßenschmutz oder Beschädigungen an der Oberfläche korrodieren. Es ist wichtig, Alufelgen regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um sie vor Schäden zu schützen. Insgesamt sind Alufelgen jedoch weniger anfällig für Rost als Stahlfelgen.

  • Wie wird eine Alufelge hergestellt?

    Wie wird eine Alufelge hergestellt?

  • Wie viel wiegt eine Alufelge?

    Eine Alufelge wiegt in der Regel zwischen 6 und 12 Kilogramm, abhängig von der Größe und dem Design der Felge. Leichtgewichtige Alufelgen können weniger als 6 Kilogramm wiegen, während größere und komplexere Felgen bis zu 12 Kilogramm wiegen können. Das Gewicht einer Alufelge ist wichtig, da es sich auf die Leistung und das Handling des Fahrzeugs auswirken kann. Leichtere Felgen können die Beschleunigung verbessern und den Kraftstoffverbrauch verringern, während schwerere Felgen die Fahrdynamik beeinträchtigen können. Es ist daher wichtig, das Gewicht der Alufelgen bei der Auswahl für ein Fahrzeug zu berücksichtigen.

  • Wie viel wiegt ein Alufelge?

    Die genaue Gewicht eines Alufelge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe, dem Design und der Dicke des Materials. Im Durchschnitt wiegt eine Alufelge für ein PKW zwischen 7 und 10 Kilogramm. Für größere Fahrzeuge wie SUVs oder LKWs kann das Gewicht einer Alufelge jedoch auch über 15 Kilogramm liegen. Es ist wichtig, das Gewicht der Alufelgen beim Kauf zu berücksichtigen, da leichtere Felgen zu einer verbesserten Fahrleistung und Kraftstoffeffizienz führen können. Letztendlich kann man sagen, dass das Gewicht einer Alufelge je nach Fahrzeugtyp und individuellen Anforderungen variieren kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Alufelge:


  • DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge - 80 mm
    DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge - 80 mm

    mit doppeltem Kugellager im DrehkranzDa bei unebenem Untergrund ggf. nur 3 von 4 Rädern Bodenkontakt haben, empfiehlt sich die FormelGesamttragfähigkeit = (Eigengewicht + max. Zuladung) ÷ 3z..B. 4 Räder à 100 kg Tragkraft = 300 kg GesamttragfähigkeitBerechnung der Tragkraft: Die Tragkraft von 3 Rollen ergibt die max. Gesamttragkraft! (z. B.: 4 Räder mit je 100 kg Tragkraft dürfen mit Gesamt 300 kg belastet werden)Bauhöhe(mm): 156Plattengröße(mm): 100 x 85Rad ø(mm): 125Radbreite(mm): 35Tragkraft(kg): 220Lochabstand(mm): 80 x 60Lagerung: KugellagerLochung(mm): 9Felge: Aluminium DruckgussWerksnummer: 711126Befestigungsart: PlatteGehäuse: Stahlblech verzinktBereifung: PolyurethanMarke: Dörner + HelmerVerwendung für: Transportgeräte (max. 900 kg)Feststellung: NeinRollenart: LenkrolleInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 42.95 € | Versand*: 5.90 €
  • DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge - 150 mm
    DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge - 150 mm

    mit doppeltem Kugellager im DrehkranzDa bei unebenem Untergrund ggf. nur 3 von 4 Rädern Bodenkontakt haben, empfiehlt sich die FormelGesamttragfähigkeit = (Eigengewicht + max. Zuladung) ÷ 3z..B. 4 Räder à 100 kg Tragkraft = 300 kg GesamttragfähigkeitBerechnung der Tragkraft: Die Tragkraft von 3 Rollen ergibt die max. Gesamttragkraft! (z. B.: 4 Räder mit je 100 kg Tragkraft dürfen mit Gesamt 300 kg belastet werden)Bauhöhe(mm): 156Plattengröße(mm): 100 x 85Rad ø(mm): 125Radbreite(mm): 35Tragkraft(kg): 220Lochabstand(mm): 80 x 60Lagerung: KugellagerLochung(mm): 9Felge: Aluminium DruckgussWerksnummer: 711126Befestigungsart: PlatteGehäuse: Stahlblech verzinktBereifung: PolyurethanMarke: Dörner + HelmerVerwendung für: Transportgeräte (max. 900 kg)Feststellung: NeinRollenart: LenkrolleInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 68.98 € | Versand*: 5.90 €
  • DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge - 200 mm
    DÖRNER + HELMER Lenkrolle Polyurethan/Alufelge - 200 mm

    mit doppeltem Kugellager im DrehkranzDa bei unebenem Untergrund ggf. nur 3 von 4 Rädern Bodenkontakt haben, empfiehlt sich die FormelGesamttragfähigkeit = (Eigengewicht + max. Zuladung) ÷ 3z..B. 4 Räder à 100 kg Tragkraft = 300 kg GesamttragfähigkeitBerechnung der Tragkraft: Die Tragkraft von 3 Rollen ergibt die max. Gesamttragkraft! (z. B.: 4 Räder mit je 100 kg Tragkraft dürfen mit Gesamt 300 kg belastet werden)Bauhöhe(mm): 156Plattengröße(mm): 100 x 85Rad ø(mm): 125Radbreite(mm): 35Tragkraft(kg): 220Lochabstand(mm): 80 x 60Lagerung: KugellagerLochung(mm): 9Felge: Aluminium DruckgussWerksnummer: 711126Befestigungsart: PlatteGehäuse: Stahlblech verzinktBereifung: PolyurethanMarke: Dörner + HelmerVerwendung für: Transportgeräte (max. 900 kg)Feststellung: NeinRollenart: LenkrolleInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 84.31 € | Versand*: 5.90 €
  • DÖRNER + HELMER Bockrolle Polyurethan/Alufelge - 100 mm
    DÖRNER + HELMER Bockrolle Polyurethan/Alufelge - 100 mm

    mit doppeltem Kugellager im DrehkranzDa bei unebenem Untergrund ggf. nur 3 von 4 Rädern Bodenkontakt haben, empfiehlt sich die FormelGesamttragfähigkeit = (Eigengewicht + max. Zuladung) ÷ 3z..B. 4 Räder à 100 kg Tragkraft = 300 kg GesamttragfähigkeitBauhöhe(mm): 107Plattengröße(mm): 100 x 85Rad ø(mm): 80Radbreite(mm): 25Tragkraft(kg): 200Lochabstand(mm): 80 x 60Lagerung: KugellagerLochung(mm): 9Befestigungsart: PlatteFelge: Aluminium DruckgussWerksnummer: 713086Marke: Dörner + HelmerBereifung: PolyurethanGehäuse: Stahlblech verzinktVerwendung für: Transportgeräte (max. 900 kg)Feststellung: NeinRollenart: BockrolleInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 57.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Kann man eine Alufelge reparieren?

    Ja, Alufelgen können in vielen Fällen repariert werden. Kleinere Schäden wie Kratzer, Dellen oder Lackabplatzungen können oft professionell repariert werden. Dabei wird die Felge wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht und neu lackiert. Bei größeren Schäden wie Rissen oder Verformungen ist eine Reparatur jedoch meist nicht mehr möglich und es muss eine neue Felge angeschafft werden. Es ist wichtig, dass die Reparatur von einem Fachmann durchgeführt wird, um die Sicherheit und Funktionalität der Felge zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, bei Schäden an Alufelgen immer eine professionelle Werkstatt aufzusuchen, um die beste Lösung für das jeweilige Problem zu finden.

  • Kann man eine Alufelge schweißen?

    Ja, grundsätzlich ist es möglich, eine Alufelge zu schweißen. Allerdings ist dies keine empfohlene Reparaturmethode, da Aluminium eine hohe Wärmeleitfähigkeit hat und es schwierig ist, eine dauerhafte Schweißverbindung herzustellen. Zudem kann das Schweißen die Struktur und Festigkeit der Felge beeinträchtigen. Es ist daher ratsam, beschädigte Alufelgen durch professionelle Reparaturdienste instand setzen zu lassen oder sie im Zweifelsfall zu ersetzen. Es ist wichtig, die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu gefährden.

  • Wie lange hält eine Alufelge?

    Wie lange eine Alufelge hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Materials, der Fahrweise des Fahrers und der Pflege der Felgen. In der Regel können Alufelgen bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung viele Jahre halten. Allerdings können sie durch äußere Einflüsse wie Schlaglöcher, Bordsteinkanten oder Korrosion beschädigt werden, was ihre Lebensdauer verkürzen kann. Es ist wichtig, die Felgen regelmäßig zu inspizieren und gegebenenfalls zu reparieren oder auszutauschen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Letztendlich kann man sagen, dass eine Alufelge bei guter Pflege und vorsichtiger Fahrweise eine lange Lebensdauer haben kann.

  • Wann ist eine Alufelge kaputt?

    Eine Alufelge ist kaputt, wenn sie Risse, Beulen oder Verformungen aufweist, die die Struktur der Felge beeinträchtigen. Dies kann durch Unfälle, Bordsteinkanten oder andere äußere Einwirkungen verursacht werden. Eine kaputte Alufelge kann zu einem plötzlichen Druckverlust führen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Es ist wichtig, regelmäßig die Felgen auf Beschädigungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind. Im Zweifelsfall sollte die Alufelge von einem Fachmann begutachtet und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.